Besser hören – Der Podcast über Hörgesundheit

Im Podcast "Besser hören" von Cochlear geht es um sämtliche Fragen rund ums Thema Hörgesundheit. Hören ist Lebensqualität – aber was, wenn unser Gehör nicht mehr funktioniert und auch Hörgeräte nicht mehr weiterhelfen? Dann bieten Cochlea-Implantate (CI) für viele Menschen die Chance, wieder besser oder sogar zum ersten Mal zu hören.

Wie funktionieren Implantat-Lösungen und wer kommt dafür in Frage? Wie verbessert ein CI das Hören? Und wie verläuft die Operation? Im Podcast „Besser Hören – dem Podcast über Hörgesundheit“ geben Katharina Kiecksee und Jan Krawitz von Cochlear im Gespräch mit ihren Gästen Antworten auf diese Fragen. Sie sprechen mit Betroffenen, Medizinier*innen und Hörexperten. Sie alle teilen ihre Erfahrungen, berichten von Erfolgsgeschichten und geben hilfreiche Tipps.

Das Unternehmen Cochlear widmet sich der Aufgabe, Menschen mit mittelgradigem bis vollständigem Hörverlust an einer Welt voller Klang teilhaben zu lassen. Als der weltweit führende Anbieter für implantierbare Hörlösungen haben wir mit mehr als 750.000 Geräten Menschen jeden Alters zu einem erfüllten und aktiven Leben verholfen: Hören zu können brachte sie wieder ihren Familien, Freunden und ihrem Umfeld näher.

Alle Äußerungen in diesem Podcast sind die Ansichten der Einzelpersonen. Um zu ermitteln, ob Produkte der Cochlear Technologie für Sie geeignet sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Besser hören – Der Podcast über Hörgesundheit

Neueste Episoden

Wie Hören unsere Sprache beeinflusst

Wie Hören unsere Sprache beeinflusst

46m 8s

Warum ist Hören viel mehr als nur das Verstehen von Worten? Yvonne, erfahrene Logopädin und Cochlear-Hörbegleiterin, spricht in dieser Folge von Besser Hören darüber, wie das Gehör unsere Sprachentwicklung prägt, und wie es sich nach einer Cochlea-Implantat neu vernetzen kann, um Klänge und Musik wiederzuentdecken.

Mit berührenden Geschichten aus ihrer Arbeit — von ersten Worten bis zu Gänsehaut-Momenten beim Hören vertrauter Lieder — macht Yvonne klar: Hören ist ein lebenslanger Lernprozess voller Emotionen, Überraschungen und vor allem Lachen.

Alle Äußerungen sind die Ansichten der Einzelpersonen. Um zu ermitteln, ob Produkte der Cochlear Technologie für Sie geeignet sind, wenden Sie sich...

Wenn Technik Menschen hören lässt

Wenn Technik Menschen hören lässt

67m 50s

Seit über 40 Jahren können wir dank Cochlea-Implantaten den Primärsinn „Hören“ ersetzen. Unser Cochlear-Kollege Robert war einer der ersten Mitarbeiter von Cochlear Deutschland – und ist bis heute begeistert von der Technik und ihren Möglichkeiten. Heute leitet er das klinisch-technische Support Team und ist u.a. verantwortlich für die Schulung der Kollegen. Im Podcast spricht er über bewegende Momente in Reha-Zentren, revolutionäre Fortschritte der Technologie und erklärt, warum heute viel mehr Menschen von CIs profitieren könnten, als man früher gedacht hat.

Alle Äußerungen sind die Ansichten der Einzelpersonen. Um zu ermitteln, ob Produkte der Cochlear Technologie für Sie geeignet sind, wenden...

Was tun, wenn plötzlich das Gehör versagt?

Was tun, wenn plötzlich das Gehör versagt?

58m 19s

2018 erlebt Ulrich einen Hörsturz – der Anfang einer unerwarteten Reise voller Herausforderungen, Unsicherheiten und neuer Hoffnung. Gemeinsam mit seiner Frau Conny spricht er über die Zeit des Nicht-Hörens, die Entscheidung für ein Cochlea-Implantat und das Lernen eines völlig neuen Hörens. Conny erzählt, wie es für Angehörige ist, plötzlich übersetzen, begleiten und unterstützen zu müssen – und warum sie oft selbst an ihre Grenzen kam.

Alle Äußerungen sind die Ansichten der Einzelpersonen. Um zu ermitteln, ob Produkte der Cochlear Technologie für Sie geeignet sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Mit Empathie und Expertise: Wie CI-Träger begleitet werden

Mit Empathie und Expertise: Wie CI-Träger begleitet werden

50m 57s

Wer als CI-Träger Fragen zur Technik hat, landet in der Regel bei Arne Lüddecke und seinen Kolleg*innen vom Cochlear-Kundenservice. „Und manchmal ist ein Anruf bei uns mehr als nur eine Bestellung – es ist der erste Schritt, Ängste zu nehmen und Lösungen zu finden“, sagt er. Arne gibt in dieser Folge Einblicke in seinen Arbeitsalltag. Dieser reicht von technischen Herausforderungen wie der Kopplung mit dem Smartphone bis hin zur emotionalen Unterstützung von Eltern, die für ihr Kind das Beste wollen.
Arne teilt gibt wertvolle Tipps, die jedem CI-Träger den Alltag erleichtern können – sei es die richtige Pflege der Geräte...